
EBERHARD von Béthune bei Arras, flandrischer Magister und Literarhistoriker, † um 1212. - E. ist bekannt als Verfasser des »Graecismus«, einer lateinischen Grammatik in über 40000 Versen, die viele griechische Ausdrücke erklärt und im Mittelalter das angesehenste Schulbuch dieser Art war, und der theologischen Abhandlung »Liber antiheres...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Eberhard von Béthune , Lehrer der lateinischen Grammatik, † Â um 1212.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.